
Älplergesellschaft 2018 - 2020

Liebe Hergiswilerinnen
Liebe Hergiswiler
Liebe Freunde der Älplerchilbi
«ä Bärg – ä See, was wotsch nu meh?! »
Ganz nach diesem Motto hat die Älplergesellschaft 2018-2020 die diesjährige Älplerchilbi organisiert. Die Chilbi wurde gemäss den Statuen der Älplerbruderschaft in einem einfachen aber gemütlichen Rahmen durchgeführt.
Nun gehört dieser Anlass bereits wieder der Vergangenheit an. Die Älplergesellschaft 2018-2020 durfte bei bestem Wetter zwei wunderschöne Tage verbringen.
Es freut uns, dass so viele Hergiswilerinnen und Hergiswiler unsere Anlässe besucht und unterstützt haben. Dafür bedanken wir uns herzlich!
Für die Älplerchilbi durften wir zahlreiche Sponsoren und Gönner gewinnen. Wir danken allen, die uns mit einem grösseren oder kleineren Beitrag unterstützt haben. Allen vorab unseren Hauptsponsoren, deren Logo Sie auf unserer Website finden.
Unvergessen bleiben die beiden Festmessen in der reich geschmückten Kirche unter der Leitung des Diakons Pascal Schneller und der Theologin Fabienne Eichmann. Für die feierliche Umrahmung des Gottesdienstes sorgten der Jodlerklub Echo vom Pilatus, die Kapelle Reto Blätter, der Kirchenchor Hergiswil und Dani Blättler mit seinem Betruf.
Der Höhepunkt war sicherlich die Weihe der neuen Älplerfahne. Der Fahnengotte Elisabeth Zberg, dem Fahnengötti Hans Wicki und der Älplergesellschaft 2016-2018 mit ihrem Präsidenten Philippe Erni, sowie dem Fahnengrafiker Renato Odermatt gebühren ein grosser Dank für ihr Engagement.
Es war für uns eine Ehre, die neue Fahne als erste Gesellschaft aus der Kirche tragen zu dürfen.
Die von der Hängifeld-Mannschaft verteilten Kaffee-Schnaps und die Zigerkrapfen waren heissbegehrt und unsere beiden Butzi haben auf dem Kirchenplatz für Ordnung gesorgt, sehr zur Freude der anwesenden Kinder und Jugendlichen.
Alois Gabriel hat mit seinen träfen, im schönsten Nidwaldnerdialekt vorgetragenen Älplersprüchen begeistert und für viele Lacher gesorgt.
Die Lopper-Gnomen haben uns auf dem Festplatz mit Speis und Trank bestens bewirtet und für die musikalische Unterhaltung sorgte die Ländlerkapelle Reto Blättler.
Am Älplertanz spielte zuerst die Formation Üs Drü auf, darauf folgte das Ländlertrio Stöckli Buebe und die Jodlergruppe «Bieri Froue plus». Sie alle sorgten für beste Unterhaltung. Die Trychlergruppe Hergiswil und der Beckenrieder Mädi Murer sorgten mit ihren Show-Einlagen für gute Stimmung.
Dem Pfarreiteam der kath. Kirchgemeinde, den Beauty-Frauen, unserer Trachtenspezialistin Vreni Kaiser und ihren Helferinnen, unserer Fotografin Melinda Blätter, dem Loppersaal Team unter der Leitung von Margrit Ellenberger, unserem DJ Christoph "Taxi" Niederberger, dem Verwalter der Älplerbruderschaft Werner Marti sowie allen anderen Helferinnen und Helfern gebührt unser grosser Dank.
Im Namen der Älplergesellschaft 2018-2020
Andy Blättler
Präsident

